Ingenieurbüro Pfeffer


Nachruf für unseren Geschäftsführer Matthias Pfeffer

Mit großer Trauer verabschieden wir uns von unserem Geschäftsführer und liebevollen Vater, Matthias Pfeffer, der am 9. März 2025 im Alter von 59 Jahren, viel zu früh verstorben ist. Matthias Pfeffer gestaltete und lenkte die Ingenieurbüro Pfeffer GmbH dreißig Jahre lang mit großem Erfolg und großer Leidenschaft. Sein Leben war ausgefüllt mit einer unerschöpflichen Energie für das Unternehmen und das Wohlergehen seiner Mitarbeiter. Seine Begeisterung für die Energiewende und Digitalisierung der Netze hat ihn erfüllt und getragen und für uns alle zum Vorbild gemacht. Mit seiner Kompetenz und seinem großen Erfahrungsschatz hat er die Energiewende gelebt, mitgestaltet und um sich herum ein Netzwerk von Gleichgesinnten aufgebaut und kontinuierlich erweitert. Matthias Pfeffer wird uns für immer unvergessen bleiben. Wie er und sein Vater es sich gewünscht haben, schauen wir für ihn in dieser schwierigen Zeit motiviert und optimistisch in die Zukunft und zeigen, dass auch die nächste Generation folgt und sich der Energie verpflichtet.

Sophia und Johanna Pfeffer
und das Team des Ingenieurbüros Pfeffer

Matthias Pfeffer


Seit 1975 sind wir Partner für Energieversorger, Netzbetreiber und Industrieunternehmen. Wir planen, errichten und digitalisieren Transformatorenstationen, die höchste Ansprüche an Betriebssicherheit und Normkonformität erfüllen. Zudem sanieren wir bestehende Stationen und liefern alle dazugehörigen Komponenten. Unsere Lagerhaltung ermöglicht kurzfristigen Zugriff und schnelle Lieferzeiten. Langjährige Erfahrungen und die Vielzahl der abgewickelten Projekte garantieren unseren Kunden Planungssicherheit. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Industrievertretungen und Partnerunternehmen ermöglichen wirtschaftliche Konditionen.

Die Herausforderung: Das Energieversorgungsnetz befindet sich im Wandel – neue politische Anforderungen, Gesetze und Normen prägen die Branche.
Unser Team begegnet diesen Veränderungen mit der stetigen Erweiterung unserer Ingenieurdienstleistungen, dem kontinuierlichen Ausbau von Partnerschaften sowie der engen Zusammenarbeit mit Hochschulen und dem House of Energy.

In unserem eigenen Smart Grid LAB forschen und entwickeln wir Lösungen für die Transformation der Verteilnetze – für die Energieversorgung der nächsten Generationen.